Carpleads.de - Gewerbering 7 - D-76351 Linkenheim-Hochstetten

hakeffekt

No Knot Rig

Das einfachste, aber auch mitunter am meisten benutzte Rig beim Karpfenangeln ist nach wie vor das ’simple‘ No Knot Rig. Der Vorteil ist ein sehr weiches Vorfachmaterial, das maximalen Bewegungsspielraum für das Rig gewährleistet. Maßgeblich verbessert wird das Drehverhalten des Rigs durch 

Das Blowback Rig ist unter den Karpfenanglern sehr beliebt. Mit einem H2-Haken gebunden spielt das Rig seine Stärken der Stabilität aus und kann so auch zur Hindernisangelei genutzt werden. Im Gegensatz zu einem Longshank wirken Hebel und Kraft, durch den kürzeren Hakenschenkel beim H2 auf das Fischmaul wesentlich geringer.

Ein Combi Rig vereint mehrere Vorteile in einer Montage: Es legt sich perfekt gestreckt vom Blei weg, es ist verhedderungsfrei und hat eine hohe Beweglichkeit des Hakens. Dadurch dreht der Haken sehr schnell ein, um sofort im Fischmaul greifen zu können. Julian Jurkewitz erklärt in seinem Rig-Tutorial

longshank-blowback-rig

Das Ronnie Rig ist unter den Karpfenanglern sehr beliebt. Ein einfach zu bindendes Pop-Up Rig, das den Haken vollkommen ungehindert drehen lässt und dadurch perfekte Hakensitze garantiert. In wenigen Schritten ist das Rig fertig und sofort einsatzbereit.