Griffig, drehfreudig und effektiv

Das Blowback Rig ist unter den Karpfenanglern sehr beliebt. Mit einem Longshank-Haken gebunden spielt das Rig seine Stärken erst so richtig aus. Das Haar ist bei diesem Vorfach zusätzlich zum No-Knot noch mit einem Rig Ring am Schenkel gleitend fixiert. Die Longshank-Form ist sehr drehfreudig und  wird in Kombination mit dem Rig Ring zu einer absolut griffigen Falle. Beim Ausblasen des Rigs sorgt der Ring außerdem dafür, dass der Schwung des Köders den Haken nicht aus dem Fischmaul treibt, sondern der Druck auf das Hakenöhr wirkt und somit die Kraft auf die Hakenspitze übertragen wird. Das Blowback Rig hakt dadurch sehr sicher und schnell.

Das Herzstück: Der neue LS PRO

Der verwendete Longshank-Haken ‚LS PRO‘ ist ganz neu im Sortiment und ist durch einen stärkeren Stahl besonders stabil und auch die Spitze bleibt länger Scharf. Bitte beachte: Der Haken sollte nicht unbedingt eingesetzt werden wenn viele kleinere Fische im Bestand sind, da der lange Hakenschenkel bei den hektischen Fluchten nicht optimal ist. In Kombination mit einem Line Aligner und einem längeren Haar ist man auch bestens gegen Weissfisch- und Krebsattacken gewappnet. Mit einem steiferen Vorfachmaterial (z. B. Implex Stiff) legt sich das Rig auch nach einem Fehlbiss wieder sauber auf dem Grund ab. Meistens wird das Rig mit einem ‚Snowman‘ als Köder verwendet mit einem Boilie als Grundköder und einem Pop-Up als optischen Reiz und um das Gewicht des Boilies etwas auszugleichen.

So wird das Blowback Rig gebaut:


Das braucht ihr zum Nachbau:

Weitere nützliche Tools:


Weitere Infos über Carpleads findet ihr hier:
Carpleads-Shop
Facebook
YouTube
Instagram
Diesen Beitrag zu: