Griffig, drehfreudig und effektiv
Das Blowback Rig ist unter den Karpfenanglern sehr beliebt. Mit einem Longshank-Haken gebunden spielt das Rig seine Stärken erst so richtig aus. Das Haar ist bei diesem Vorfach zusätzlich zum No-Knot noch mit einem Rig Ring am Schenkel gleitend fixiert. Die Longshank-Form ist sehr drehfreudig und wird in Kombination mit dem Rig Ring zu einer absolut griffigen Falle. Beim Ausblasen des Rigs sorgt der Ring außerdem dafür, dass der Schwung des Köders den Haken nicht aus dem Fischmaul treibt, sondern der Druck auf das Hakenöhr wirkt und somit die Kraft auf die Hakenspitze übertragen wird. Das Blowback Rig hakt dadurch sehr sicher und schnell.
Das Herzstück: Der neue LS PRO
Der verwendete Longshank-Haken ‚LS PRO‘ ist ganz neu im Sortiment und ist durch einen stärkeren Stahl besonders stabil und auch die Spitze bleibt länger Scharf. Bitte beachte: Der Haken sollte nicht unbedingt eingesetzt werden wenn viele kleinere Fische im Bestand sind, da der lange Hakenschenkel bei den hektischen Fluchten nicht optimal ist. In Kombination mit einem Line Aligner und einem längeren Haar ist man auch bestens gegen Weissfisch- und Krebsattacken gewappnet. Mit einem steiferen Vorfachmaterial (z. B. Implex Stiff) legt sich das Rig auch nach einem Fehlbiss wieder sauber auf dem Grund ab. Meistens wird das Rig mit einem ‚Snowman‘ als Köder verwendet mit einem Boilie als Grundköder und einem Pop-Up als optischen Reiz und um das Gewicht des Boilies etwas auszugleichen.
So wird das Blowback Rig gebaut:
Alle nötigen Komponenten (s. Auflistung unter der Bauanleitung) Ca. 35 cm vom Vorfachmaterial abspulen. Coating auf den ersten 10-15 cm entfernen. Schlaufe für den Boiliestopper im flexiblen Teil einbinden. Gut festziehen. Am besten die Schlaufe so groß binden, dass der Knoten bei einer Snowman-Montage im unteren Boilie steckt. Gewünschten Köder aufziehen. Extended Hair Stops für flexible Ködergrößen anbringen. Hair Stop in den Köder ziehen. Vorfach in der gewünschten Länge abschneiden. Rig Ring auf das Vorfach ziehen. Nun wird die Länge des Haares festgelegt. Der Abstand vom Köder kann zw 0,5-1,5 cm variieren. Mit zwei einfachen Überhandknoten fixieren. Rig Ring auf den Haken fädeln. Rig Ring ungefähr auf Höhe des Widerhakens ausrichten. Danach einen No-Knot mit 6-8 Windungen zur Fixierung binden. Nun sind Haken und Köder angebracht. Aligner Stick Large auf das Hakenöhr ziehen, um den Dreheffekt zu optimieren. Der Haken dreht nun äußerst effektiv. Putty Anchor auf das Vorfach ziehen. Bis zu dem Punkt ziehen an dem das Coating endet. Etwas Tungsten Putty abtrennen und zwischen den Fingern weich kneten. Putty in länglicher Form unter den Putty Anchor legen und darum kneten. So sollte es nun aussehen. Abschließend einen Aligner Stick auf das Vorfach ziehen, um Verwicklungen beim werfen zu vermeiden. Einen Achterknoten für die Schlaufe binden. Fertig um ins einen Quick Change Swivel eingehängt zu werden. So sieht das fertige Vorfach aus. Mit etwas Übung ist es schnell gebunden und absolut erfolgreich.
Das braucht ihr zum Nachbau:
- Implex 35lbs Vorfachmaterial oder Implex STIFF 35lbs Vorfachmaterial
- LS Pro Hook Long Shank Haken
- Rig Rings
- Real Tungsten Aligner L oder XL
- Putty Anchor
- Tungsten Putty
- Anti Tangle Sleeve
- Extended Hair Stops