Ein Combi Rig vereint mehrere Vorteile in einer Montage: Es legt sich perfekt gestreckt vom Blei weg, es ist verhedderungsfrei und hat eine hohe Beweglichkeit des Hakens. Dadurch dreht der Haken sehr schnell ein, um sofort im Fischmaul greifen zu können. Julian Jurkewitz erklärt in seinem Rig-Tutorial wie er sein favorisiertes Rig bindet und welche Komponenten dabei zum Einsatz kommen. Weitere Videos von Julian findet ihr auf seiner Website: www.jukke.de . Besonders auf seinem letzten Trip nach Frankreich konnte er mit diesem Rig richtige Sternstunden erleben.
Trotz zahlreicher Komponenten lohnt sich der Nachbau dieser höchst effektiven Montage, welche einen festen Platz in den Rig-Boxen vieler Karpfenangler hat. Viel Spaß beim ausprobieren!
Alle Artikel, die ihr zum Nachbau benötigt:
→ H2 Haken
→ STIFF SFC 30lb
→ Flexolink
→ Aligner Stick
→ Rig Ring 4,4mm
→ Rolling Swivel
→ Quick Change Swivel
→ Tungsten Putty
→ Adjust Lead Clips
→ Grip Lead
Folgende Helfer aus unserem Sortiment erleichtern den Bau des Rigs:
→ Ultra Scissors
→ Bait Tools – Orange
→ Jet Flame Feuerzeug