Aller guten Dinge sind 3. So haben wir für euch auch unsere Jahreshighlights unserer Teamangler in 3 schöne Blogs aufgeteilt, um euch alle Highlights unserer Teamjungs zu präsentieren. Auch Firmenchef Manuel Bayrl zieht ein Fazit zum vergangenen Jahr, in dem es Firmenintern große Veränderungen gab. Auch für 2019 haben wir so einiges für euch geplant! Aber dazu lest ihr
in seinem Abschnitt mehr dazu. Auch in unserem BeNeLux-Team gab es einige Änderungen, über die euch unser neuer BeNeLux-Teammanager Tim Melotte zu Beginn berichten wird!

Mein Highlight des Jahres ist kein Fisch, sondern eher ein Gefühl. In diesem Jahr gab es einige Veränderungen in Team, sowohl in Deutschland, als auch in dem Benelux. Seit diesem Jahr bin ich der Teammanager von Carpleads.BeNeLux und auf die Arbeit mit dem jungen Team bin ich sehr stolz. Zudem fing ich dieses Jahr meinen neuen PB und weitere viele tolle Fische, welche meine Angelei und die Zusammenarbeit mit dem Team im Jahr 2018 für mich sehr besonders machten. Ich wünsche euch alles Gute für das kommende Jahr 2019 und Petri Heil.

Eine Woche Roadtrip, zwei Männer und dann so ein Traumfisch. Was kann man sich mehr wünschen? An einem kleinen aber sehr tiefen Baggersee haben wir zwei Nächte verbracht und hatten damit zu kämpfen, dass wir keine Stellen finden konnten. Das Ufer war zu steil. Am Ende brachte die „Ich-weiß-nicht-wohin-damit-Rute“ diesen Fisch gebracht. Eine kleine Falle aus Bollen, Tigernüssen und einem von unseren H2-Haken, hat wunderbar geklappt.

Die erste längere Frühjahressession am großen Baggersee stand an. Das Jahr lief schleppend an und ich hatte bis dato erst ein paar Fische fangen können. Der Urlaub sollte das ändern. Allerdings wurde es verdammt schwierig. Rücksichtslose Mitangler und verliebte Fische machten uns das Leben schwer. Jeden Tag versuchte ich etwas anderes, bis irgendwann der Knoten platzte und dieser kugelrunde Spiegler anbiss. Auf 300m Entfernung machte die SiBra 2 und der Univerza Größe 4 einen super Job.

Der Fang dieses 20kg Spieglers war etwas Besonderes für mich, doch leider im negativen Sinne. Während meiner Tour durch den Süden Frankreichs im Mai des Jahres fing ich gerade an diesem See ziemlich gut. Einen Fisch nach dem anderen konnte ich aus dem Unterwasserdschungel manövrieren – dem kompromisslosen Endgame von Carpleads sei Dank!
Kurze Zeit später erfuhr ich, dass der Fisch verstarb. Es kann also gut sein, das ich sein letzter Fänger war. Hier sieht man wieder wie kurzlebig manche Dinge sein können. An alle Leser ein erfolgreiches Angeljahr 2018 und genießt den Moment!

Im Frühjahr machte ich auf einer längeren Fahrt in die Heimat einen Zwischenstopp an meiner alten Kanalstelle. Normalerweise bin ich kein Freund davon, eine Kanalstelle nur eine Nacht und ohne Vorfüttern zu befischen. Ich wusste aber, dass an dieser Stelle immer wieder Fische unterwegs sind, weshalb sich auch ein spontaner Ansitz zur richtigen Zeit durchaus lohnen kann.
Und tatsächlich zahlte es sich am Ende aus: Ein mir alt bekannter Kanalschuppi, der über die letzten Jahre nicht merklich an Gewicht zugelegt hat, weckte mich am frühen Morgen. Obwohl der Kanal dem Fisch eine unglaubliche Wasserfläche zur Verfügung stellt, scheint sich dieser Schuppenkarpfen immer an der gleichen Stelle aufzuhalten. Denn inzwischen hatte ich ihn bereits mehrfach genau an dieser Stelle gefangen. Es ist immer wieder schön festzustellen, was man auch aus kurzen Sessions am Wasser alles lernen kann.
Viel Erfolg im nächsten Jahr!
Jeffrey Van Osch

Sicherlich einer meiner kleinsten Karpfen den ich dieses Jahr in Deutschland fangen durfte ,aber das ist das Bild das mich mit am meisten Glücksgefühle und positiven Erinnerungen zurückblicken lässt, auf das viel zu schnell gegangene Jahr 2018.
Ich folgte einer Einladung ganz besonderer Art, ich ging das erste mal fischen mit einer Frau und es sollte eine Erlebnis werden das ich nie vergas, ich fuhr mit beladenem Bus in Richtung Oberpfalz, um 4 Nächte dort an einem schnuckeligen See zu fischen, ich wurde sowas von herzlich von den Anglern empfangen und wir fischten vier unvergessliche Tage zusammen und hatten von morgens bis spät nachts immer soviel Spaß wie ich es noch nie zuvor erleben durfte! Es gab keinen Neid um Fische es war einfach ein „wir“ Gefühl obwohl wir uns eigentlich gar nicht kannten, ob der Jungspund der immer fing oder die Gastgeberin die ohne Brille blind war und manchmal zuerst die falsche Rute aufnahm, oder der Familienvater der mit seiner Frau und Kinder Spaß hatte oder eine Bekannte die an einem Tag das füttern mit dem Wurfrohr lernte, es kamen Freunde zu Besuch und wir hatten einfachSpaß auch ohne große Fische, wir haben hunderte Bilder von dem Wochenende es wird unvergesslich bleiben, darum kommt dieser von mir zu dem Highlight 2018 danke an die Fotografin für das tolle Bild!
Ronny Oelke
Dieses Jahr hab ich mich noch mehr über meine Fisch gefreut als in den Jahren zuvor. Denn aufgrund meines Auslandeinsatzes blieb deutlich weniger Zeit als sonst. Umso schöner das es trotzdem noch mit dem einen oder anderen Dicken geklappt hat.

Zack, ehe man sich versieht ist das Jahr schon wieder zu Ende. Die Monate flogen nur so dahin, rasend ging (zumindest für uns in der Firma) die warme Jahreszeit vorbei. Ohne längeren Urlaub, Siesta und Verschnaufpause.
Von März bis November haben wir saisonbedingt Full House. Etliche tausend Pakete haben wir das Jahr über versendet, damit ihr ausgestattet seid für eure Angeltrips – und das machen wir gerne!
Doch was machen wir bei Carpleads, wenn die Nächte wieder länger werden und das Thermometer Richtung Minusgrade wandert? Wenn alle ihre Gerätschaften eingemottet haben und dem kommenden Frühjahr entgegenfiebern?
Nun, wir ruhen nicht wirklich aus. Sobald Eure Saison ausklingt ergibt sich für uns ein Zeitfenster indem wir uns auch mal ein paar Tage Ruhe gönnen. Wobei – dieses Jahr trifft das auch nicht wirklich zu, denn ich persönlich nutzte meinen Jahresurlaub und war 7 Tage am Stück angeln. Für die meisten von Euch wahrscheinlich nicht ungewöhnlich, für mich war es jedoch die längste Session seit Jahren! Als Selbstständiger muss man nun mal Prioritäten setzen. Und das heisst für mich: Vor Ort sein, mitarbeiten, planen, Neuheiten ausbaldowern, trockenen Papierkram erledigen.
Doch wie erwähnt, dieses Jahr gönnte ich mir den Luxus und war 7 Tage Fischen. Zusammen mit Eik und Jan besuchten wir den Lake Goslawice in Polen und versuchten dort unser Glück. Unser Media-Manager und fleissige Biene für Alles, Jan Schütz, hat uns dabei mit der Kamera begleitet. Wir fingen den Umständen entsprechend ganz gut, hatten am Ende 24 Fische im Fangbuch und das Beste aus den wechselhaften Wetterbedingungen gemacht. Filmtechnisch konnten wir unsere Angelei auf die Speicherkarte verewigen und werden dies im Laufe des Winters bestimmt als „Lückenfüller bis zu besserem Angelwetter“ für Euch releasen.
Aber auch sonst wird uns im Headquarter ausserhalb der Hochsaison nicht langweilig. Während viele schon Anfangen die leeren Tackleboxen neu zu bestücken und neue Rigs bzw. Taktiken vorbeireiten haben wir zum Tagesgeschäft auch die vielen Messen zu planen. Gerade die großen und internationalen Messen wie in Zwolle, Italien oder auch unsere heimische Messe in Berlin sind nicht in einem Tag vorbereitet und von enormen Bedeutung für uns. Denn auf den Messen haben wir die beste Gelegenheit, ganz nah am Kunden zu sein. Eure Wünsche, Anreggungen, Kritik aufzunehmen, mit langjährigen Kunden einen kurzen Plausch zu halten oder auch die neuesten Produkte im Detail zu erklären. Solche Messen sind für uns enorm wichtig, um den direkten Draht zu Euch zu halten!
Und zu guter Letzt gibt es da noch das Projekt „Factory Sale“, für welches wir im Spätsommer eine zweite Halle angemietet haben. Bedingt durch die über das Jahr hinzugekommenen Partnerfirmen hat uns der Platz gefehlt, weswegen wir eine weitere Halle, unweit unserer eigentlichen Betriebsstätte, dazu genommen haben. Hier werden wir Stück für Stück, oder besser gesagt: Immer dann, wenn wir etwas Zeit dazu haben, einen kleinen Fabrikverkauf aufbauen. Kein Ladengeschäft im traditionellen Sinne, sondern ihr werdet voraussichtlich ab März 2019 die Gelegenheit haben 2 mal wöchentlich durch unser Kommisionslager zu stöbern und Produkte vor Ort anzuschauen und zu erwerben. Gerade für alle, die kurzentschlossen ins nahegelegene Frankreich fahren und spontan einkaufen möchten, die regionalen Angler und alle, die mal gerne persönlich vorbeischauen möchten haben wir das Projekt „Factory Sale“ ins Leben gerufen.
Also, auch für 2019 gilt: Stay tuned! Wir schlafen nicht! 😉
Viele Grüße,
Manuel