Mein GPS zeigte „Spot on“ an. Ich überfuhr die Position um eine Ruderlänge und ließ mich dann vom Wind auf den Spot treiben. Ob es dort mittlerweile von Welsen wimmeln sollte? Ich wusste es nicht und beschloss, nur ein paar lose, geknackte Boilies zu füttern. Wenig kompliziert, aber muss es das denn immer sein? Schnell ruderte ich die rund 300m zum Ufer zurück. Dort wartete Marius bereits und klimperte mit den Kaffeetassen, denn es gab ein Schlückchen Piraten-Juice. Weiterlesen
Ihr kennt bestimmt die Geschichte von Michel aus Lönneberga, der seine Schwester Ida am Fahnenmast hinaufzog, oder? Der Bengel wollte wissen, wie weit die Welt über den elterlichen Hof hinausreicht, wenn man dort oben am Ende der Fahnenstange hängt. Weiterlesen
Da wären die unterschiedlichsten Schubladen oder Kategorien, in die man uns Karpfenangler aufteilen könnte. Es gibt die Kilo-Jäger, die Vereinsteich-Angler, die Fluss-Fischer, die Gesellschaftsangler, die Urlaubsangler und die Zielfisch Angler. Weiterlesen
Eine Woche Urlaub stand auf dem Zettel. Die nächste Daysession auf Karpfen stand an. Am Vortag noch die Tageskarte für den gewünschten See gelöst. Ein wenig Location gemacht und ein paar Kellen Tigernüsse in Ufernähe gefüttert. So sollte mein Vorgehen für den darauffolgenden Tag aussehen. Am nächsten Tag um 04:00Uhr klingelte also der Wecker, ab ans Wasser. Weiterlesen
Jedes Jahr aufs neue quäle ich mich bei frostigen Temperaturen raus ans Wasser. Mit kaum einer Chance und Wassertemperaturen unter 6 °C mit kaum Aussicht auf Erfolg. Doch mir ist dieses Vorgehen wichtig. Mein Endgame richten, Haken binden und einfach frische Seeluft zu riechen! Weiterlesen
Es ist Anfang August, seit Wochen fieberte ich schon auf diesen Tag hin. Der letzte Arbeitstag ist gerade geschafft und ich finde mich im Supermarkt wieder. Der Einkaufswagen ist schon prall gefüllt und doch habe ich kaum etwas von meiner Einkaufsliste gestrichen. Wie um alles in der Welt, soll ich das nur in die beiden dafür bereitgestellten Boxen bekommen… Weiterlesen
Das SafeSys Full Kit ist ein Safety Inline System zum sicheren angeln mit Inline Bleien und schnellen Wechsel von Bleigewichten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das SafeSys System richtig vorbereitet und montiert wird. Weiterlesen
Angekommen im Irak traf ich auf eine völlig andere Welt auf die ich mich zunächst einstellen musste. Andere Aufgaben, Verpflichtungen und Tagesabläufe , aber Karpfen gab es trotzdem hatte ich mir sagen lassen und durch einen Zufall fand ich sie. Weiterlesen
Hinged Stiff Rig von Raphael Gasser – Das Hinged Stiff Rig hat bei vielen Karpfenanglern einen festen Platz in der Rig Box. Wie auch du das Hinged Stiff Rig mit wenig Aufwand selber binden kannst zeigt dir Raphael Gasser in seinem Beitrag in unserem Rig Guide. Weiterlesen
Das SFC Soft D-Rig von Jan Schütz – Das D-Rig gebunden aus Fluorocarbon erfährt eine große Beliebtheit beim Karpfenangeln. Es ist durch das mittelsteife Vorfachmaterial, in diesem Fall das SFC Soft, für den Fisch sehr schwer wieder auszublasen und ein großer Haken greift durch die große Öffnung zwischen Hakenspitze und Vorfach schnell und zuverlässig im Fischmaul. Weiterlesen